VIEW MY BLOG

stylegrafix

stylegrafix

visualize.
create.
inspire.

Werbeagentur in
Küssnacht am Rigi

Telefon: 044 586 03 78
Mobile: 079 349 84 65

E-Mail tom@stylegrafix.ch

Open in Google Maps
  • Grüezi
  • Agentur
  • Strategien
    • visualize.
    • create.
    • inspire.
  • Portfolio
  • Blog
  • Kontakt

DSGVO in der Schweiz

von stylegrafiker / Dienstag, 29. Mai 2018 / Veröffentlicht in Allgemein, SEO

DSGVO? …ist der schweizer Unternehmer davon betroffen?

Grundsätzlich ja!
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten EU-weit vereinheitlicht werden.
Die DSGVO betrifft den Umgang mit Personendaten wie; Beschaffung, Speicherung, Löschung, Anonymisierung und Verarbeitung bis hin zur Weitergabe der Daten.

Ein Schweizer Unternehmen unterliegt der DSGVO wer eine Tochtergesellschaft oder Zweigniederlassung in der EU unterhält. Auch wer Waren oder Dienstleistungen über einen Onlineshop ins nahe Nachbarland vertreibt oder mit Daten von Personen hantiert, die in der EU leben ist davon betroffen.
Diese Unternehmen müssen die Pflichten grundsätzlich einhalten und die entsprechenden Massnahmen befolgen. Welche Massnahmen das sind, findet man auf der Webseite www.edoeb.admin.ch. Andernfalls drohen hohe Geldbussen!

Analytics Daten abrufen und auswerten – ab hier gilt die DSGVO auch für Schweizer Unternehmen!

Wer eine Website betreibt und diese mit Google Analytics oder einem anderen Analyse-Tool verknüpft hat und Leute aus der EU Zugriff auf eine Website in der Schweiz haben, sollte in seiner Datenschutzerklärung einiges beachten:

  • Mitteilung das Google Analytics eingesetzt wird und welche Daten zu welchem Zweck wie lange und von wem verarbeitet werden.
  • Setzen einer Erläuterung beim Aufruf der Webseite, die der Besucher akzeptieren muss wenn er sich weiterhin auf der Webseite aufhält.
  • Ein Opt-out-Cookie sollte dem Besucher die Möglichkeit geben, sich von Google-Analytics auszuschliessen.
  • Damit kein personenbezogener Datenaustausch stattfinden kann, muss man die IP-Adressen anonymisieren.

Es gilt: Je offener und transparenter die Datenschutzerklärung und die Verwendung von personenbezogenen Daten mitgeteilt wird, umso eher werden die Anforderungen der EU-Verordnung erfüllt.
Das hier in Kurzform beschriebene Thema DSGVO ist natürlich noch viel weitläufiger.

Bitte beachten Sie, dass dieser Beitrag keine Rechtsberatung darstellt. Für eine individuelle Abklärung der Massnahmen in Ihrem Unternehmen, empfehle ich einen Rechtsberater aufzusuchen.

Für weitere Fragen zur DSGVO in der Schweiz stehe ich gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie mich.

Bewerten Sie diesen Beitrag
[Total: 10 Von durchschnittlich: 5]

Die letzten Neuigkeiten

  • Google My Business

  • WhatsApp Marketing

  • Die richtige Wahl eines Domainnamens

  • HTTPS Umstellung: SSL-Verschlüsselung – Vorteile beim google ranking

  • WordPress Updates – Weshalb sie wichtig sind

Kategorien

  • Allgemein
  • Branding
  • Fotografie
  • Grafik
  • Newsletter Marketing
  • SEO
  • Social Media
  • Webdesign
  • Wordpress

Kontaktieren Sie mich

stylegrafix
Thomas Wigger
Oberdorf 47
P.O. Box 425
6403 Küssnacht am Rigi

Festnetz: 044 586 03 78
Mobile: 079 349 84 65

Mail: tom@stylegrafix.ch
Skype: stylegrafiker

    Ihr Vor- und Nachname *

    Telefon *

    Email *

    Mitteilung

    Bleiben Sie informiert

    Ich informiere Sie regelmässig über interessante Neuigkeiten.

    Sie werden eine Aktivierung E-Mail erhalten „Double Opt-in“ Verfahren. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam Ordner!

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google
    Privacy Policy and Terms of Service apply.

    • SOZIALE NETZWERKE
    stylegrafix

    © stylegrafix Thomas Wigger | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung

    OBEN
    Diese Website benutzt Cookies und Analyse Tools, um die Benutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehe ich von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung